Köln, den 12. Oktober 2015
Beauftragung unabhängiger Produzenten wird geschönt dargestellt – Film und Medienverband NRW weist auf wesentliches Defizit im ARD-Produzentenbericht hin
Die im ARD-Produzentenbericht verwendete Darstellung des „abhängigen Produzenten“ bleibt weit hinter der in EU-Richtlinien wie auch im Landesmediengesetz NRW festgelegten Definition zurück, so dass eine der Kernaussagen des ARD-Produzentenberichts, mehr als zwei Drittel des von der ARD in Auftrag gegebenen Produ...
Read More
Author: Meyer-Wirth
Film und Medienverband NRW fordert WDR-Entflechtung
Köln, den 10. Juni 2015
Medienforum NRW
Auf einer heutigen Sonderveranstaltung nahm Gerhardt Schmidt, Produzent und Vorstandsmitglied im Film und Medienverband NRW, zum aktuellen WDR/Gottschalk-Honorarskandal Stellung
Film und Medienverband NRW fordert WDR-Entflechtung
Der Skandal um die Zahlung von Millionen Euro an Gebührengeldern durch die WDR-Tochter WDR-Mediagroup für nicht erbrachte Leistungen im Fall der ARD-Vorabendshow mit Thomas Gottschalk ist nur die Spitze des Eisbergs vo...
Read More
Positionspapier des Film und Medienverbandes NRW e.V. aus Anlass der Novellierung des WDR-Gesetzes
Zum Programm des WDR (in Anlehnung an die Punkte 1 bis 4 der Online-Konsultation):
Der Film und Medienverband NRW e.V. tritt ein für
einen regelmäßigen Sendeplatz für den deutschen/europäischen Spielfilm (falls erforderlich über eine Quotierung gemäß EU-Vorgaben);
eine (Selbst-)Verpflichtung des WDR zur Beauftragung von nachhaltig mehr nicht-formatierten Dokumentationen und von spürbar mehr „Innovation“ im Programm hinsichtlich der Genres Unterhaltung und Fiktion (ohne diese wird d...
Read More
Verbände fordern faire Mediathekenvergütung
Unvergütete Nutzung von Inhalten in öffentlich-rechtlichen Mediatheken verhindert Wertschöpfung und schwächt die Leistungsfähigkeit der Produzenten, Urheber und ausübenden Künstler entscheidend
Seit Umstellung der einstigen GEZ-Gebühr auf den geräteunabhängigen Haushaltsbeitrag mehren sich bei ARD und ZDF, aber auch in Politik und Öffentlichkeit die Stimmen, die eine Ausweitung oder gar komplette Abschaffung der bisherigen 7-Tage-Regelung fordern.
Dazu erklären AG Animationsfilm, AG DOK, All...
Read More
Gemeinsam noch stärker – Branchenverbände VFFVmedia und ffpv fusionieren zum Film und Medienverband NRW
Der Film und Medienverband NRW e. V. vertritt ab sofort die Interessen der Film- und
Medienwirtschaft aus Nordrhein-Westfalen, er steht für Unabhängigkeit, Kreativität und Vielfalt.
Ende Januar fusionierten die etablierten Branchenvertretungen film & fernseh
produzentenverband nrw e.v. und VFFVmedia zu dem neuen Verband. Dieser bildet mit seinen nun
über 50 Mitgliedsunternehmen ein starkes Netzwerk, das sich gegenüber Sendern, Behörden und
Wirtschaftspartnern für die Interessen der Prod...
Read More