Den Länderförderungen in Deutschland ist klar, dass die Corona-Krise die gesamte Film- und Medienbranche vor existentielle Herausforderungen stellt. Es liegt im höchsten Interesse aller Förderer, die gesamte Branche mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln in dieser Krise bestmöglich zu unterstützen. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. In einer dreistündigen Telefonkonferenz wurden heute Pläne für einheitliche Hilfsmaßnahmen entwickelt, die allerdings noch mit den ...
Read More
Informationen zu Unterstützungsangeboten für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Über die Website von creative.nrw werden unter diesem Link Unterstützungsangebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Corona-Krise bereitgestellt.
Read More
Schnelle Nothilfe-Maßnahmen für die Film- und Medienwirtschaft NRW
Die aktuelle Situation der Film und Medienwirtschaft in NRW ist dramatisch: laufende Produktionen werden gestoppt, viele Mitarbeiter werden beschäftigungslos und haben massive Verdienstausfälle. Um unserer Branche in dieser Krisensituation zu helfen, hat der Film und Medienverband NRW wir einen Maßnahmenkatalog speziell in Hinsicht auf die Sender und die Filmförderung entwickelt.
Abrufbar hier:
Schnelle Nothilfe-Maßnahmen für die Film- und Medienwirtschaft NRW
Read More
BDA – Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie
Die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände hat am 13. März einen Leitfaden zu den arbeitsrechtlichen Folgen einer Pandemie herausgebracht. Er steht Ihnen hier zum Download bereit:
Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie
Read More
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an Gerhard Schmidt
Unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Gerhard Schmidt wurde am 23. August 2019 auf Schloss Nordkirchen bei Münster der Verdienstorden des Landes NRW verliehen. Ministerpräsident Armin Laschet lobte sein Engagement und bezeichnete ihn als Vorbild und Mutmacher zum Mitmachen.
Gerhard Schmidt ist in seiner medienpolitischen Arbeit bis heue ein unermüdlicher Ideengeber und Motor für die Weiterentwicklung und Förderung der Film- und Fernsehbranche in NRW, die er auch durch seine Arbeit als Produzent,...
Read More
Neue Eckpunkte über die Zusammenarbeit bei Kino-Gemeinschaftsproduktionen zwischen der Allianz Deutscher Produzenten, dem Verband Deutscher Filmproduzenten, dem Film- und Medienverband NRW und der ARD
Nach mehr als zwei Jahren intensiv geführter Verhandlungen haben sich die ARD und die Allianz Deutscher Produzenten, der Verband Deutscher Filmproduzenten und der Film- und Medienverband NRW über die vertragliche Zusammenarbeit zu Film-/Fernseh-Gemeinschafts-produktionen und vergleichbare Kino-Koproduktionen der ARD verständigt.
Im Sinne einer fairen Rechteverteilung wird mit den neuen Eckpunkten erstmals durchgängig eine Differenzierung der Rechteeinräumung nach Finanzierungsbeteiligung der A...
Read More
Jahreshauptversammlung des Film und Medienverbandes NRW e.V.
Am Freitag, dem 5. April 2019 fand in Köln die Jahreshauptversammlung des Film und Medienverband NRW e.V. statt. Zum Vorstand für die nächste Periode wurden einstimmig gewählt:
• Iris Bettray (SAGAMEDIA)
• Raimond Goebel (PANDORA FILM) geschäftsführender Vorstand
• Robert Groß (ACT HEADQUARTER MEDIA)
• Sabine de Mardt (GAUMONT)
• Stefan Oelze (SEAPOINT/BANTRY BAY)
• Birgit Schulz (BILDERSTURM)
• Herbert Schwering (COIN FILM)
Als ein wichtiges Thema wurde über den Fachkräftemangel im ...
Read More
Berlinale 2019
Unsere Mitglieder des Film und Medienverband NRW e.V. sind auf der Berlinale 2019 mit folgenden Filmen vertreten:
Firma
Filmtitel
Zuordnung
ARRI Media GmbH
UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE
von Marcus H. Rosenmüller
Weltvertrieb
Berlinale: LOLA
Coin Film GmbH
MARIO ADORF: „Es hätte schlimmer kommen können“
von Dominik Wessely
Premiere
im Haus der Berliner Festspiele
Corso Film- und Fernsehproduktion GBr
SEARCHING EVA
von Pia Hellenthal
Weltpremiere
Berlin...
Read More
Film und Medienverband NRW ist Mitglied der Global Creative Alliance
Der Film und Medienverband NRW e.V. ist seit Ende 2018 Mitglied in der GCA – Global Creative Alliance. Initiiert wurde der Zusammenschluss von dem englischen Verband pact.
Gehe zum Memorandum
Der Film und Medienverband NRW e.V. wird hier die Interessen deutscher Film- und Fernsehproduzentinnen und Produzenten wahrnehmen.
Read More
Ehrenmitgliedschaft
Der Film und Medienverband NRW e.V. hat Gerhard Schmidt, Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur und Dieter Kosslick, Direktor der internationalen Filmfestspiele, zu Ehrenmitgliedern ernannt.
(mehr …)
Read More