Aufruf des Präsidenten der DAFF

In einem Schreiben an Produzent*innen und Filmemacher*innen ruft Gerhardt Schmidt, unser Ehrenmitglied und der Präsident der Deutschen Akademie für Fernsehen dazu auf sich für eine einhundertprozentige Erstattung bei Drehabbrüchen aufgrund der aktuellen Corona-Krise gegenüber ARD und ZDF stark zu machen. Das Schreiben finde Sie hier.
Read More

Maßnahmen anderer Länder

Der Zusammenschluss der europäischen Filmförderungsinstitutionen EFAD hat auf seiner Seite eine Übersicht der Mitgliedsländer erstellt, in der Maßnahmen und nützliche Links der jeweiligen Förderinstitutionen aufgelistet werden. Die Liste wird laufen aktualisiert. Sie finden sie hier.
Read More

PM: Einigung bei Tarifverhandlungen

Im Rahmen kurzfristig angesetzter Tarifverhandlungen zwischen der Produzentenallianz auf Arbeitgeberseite und der Dienst­leistungsgewerkschaft ver.di sowie dem Bundesverband Schauspiel Bühne, Film, Fernsehen, Sprache (BFFS) über einen branchenbezogenen Kurzarbeits­-Tarifvertrag für Filmproduktionen und Filmproduktionsunternehmen konnte am Dienstag eine Einigung erzielt werden. Die Produzentenallianz hat dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht, die Sie unter diesem Link finden.
Read More

Pressemitteilung: Produzentenverband und Film und Medienverband NRW fordern bundesweit einheitliches Verbot von Dreharbeiten fiktionale Kino- und Fernsehproduktionen

Der Produzentenverband und der Film und Medienverband NRW fordern in einer gemeinsamen Pressemitteilung ein bundesweit einheitliches Verbot von Dreharbeiten von Kino- und Fernsehproduktionen, um die Ausbreitung der Corona Pandemie zu verlangsamen und Beteiligte zu schützen. Die vollständige Pressemitteilung ist hier einsehbar
Read More

Wirtschaftsgipfel: Landesregierung sagt NRW-Rettungsschirm zu

Ministerpräsident Armin Laschet, Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart, Finanzminister Lutz Lienenkämper und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann tauschten sich in einer digitalen Konferenz mit Vertretern aus Unternehmen, Banken und Verbänden dazu aus, mit welchen Maßnahmen der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen in Zeiten der Corona-Pandemie schnell, unbürokratisch und wirksam geholfen werden kann. weitere Informationen unter: Landesregierung sagt NRW-Rettungsschirm zu
Read More

Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an Gerhard Schmidt

Unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Gerhard Schmidt wurde am 23. August 2019 auf Schloss Nordkirchen bei Münster der Verdienstorden des Landes NRW verliehen. Ministerpräsident Armin Laschet lobte sein Engagement und bezeichnete ihn als Vorbild und Mutmacher zum Mitmachen. Gerhard Schmidt ist in seiner medienpolitischen Arbeit bis heue ein unermüdlicher Ideengeber und Motor für die Weiterentwicklung und Förderung der Film- und Fernsehbranche in NRW, die er auch durch seine Arbeit als Produzent,...
Read More

21.11.2016 – Talking Heads mit Andreas Bartl, RTL 2-Geschäftsführer

Eine Kooperation des Film und Medienverbands NRW und des Medienmagazins DWDL.de Veranstaltung am 21. November 2016 Referent: Andreas Bartl, RTL 2-Geschäftsführer Moderation: Thomas Lückerath, DWDL.de   Lust auf Neues – der Produktionspartner RTL II RTL II hat mit „BTN" und „Köln 50667" die Daily Soap neu erfunden, mit „Curvy Supermodel" die Casting-Show gegen den Strich gebürstet, und das neue Angebot „RTL II YOU" macht vor, wie man junge Zielgruppen erreicht und so auf lan...
Read More