Film und Medienverband NRW wählt neuen Vorstand

Der Film und Medienverband NRW e.V. verleiht unabhängigen Produktionsfirmen und Dienstleistern aus Nordrhein-Westfalen eine Stimme und setzt sich für eine kulturelle Vielfalt in der Film- und Medienlandschaft ein.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 29. März 2017 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt.

Für eine weitere Amtszeit bestätigt wurden:

Martin Borowski, ITV Studios Germany GmbH
Sabine de Mardt, Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH
Raimond Goebel, Pandora Filmproduktions GmbH
Niels Maier, Maier Bros. GmbH
Herbert Schwering, COIN FILM GmbH

Neu in den Vorstand berufen wurden:

Stefan Oelze, Bantry Bay Productions GmbH / Seapoint Productions GmbH & Co.KG
Birgit Schulz, Bildersturm Filmproduktion GmbH

Der neue, einstimmig gewählte Geschäftsführende Vorstand Raimond Goebel sagt:

„Ich werde die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers Martin Borowski fortsetzen. Die Hauptaufgabe wird bleiben, die Rahmenbedingungen für die NRW-Produzenten und -Dienstleister weiter zu verbessern. Hierzu werden wir mit den wichtigsten Partnern der Branche, Förderinstitutionen und Sender weiterhin im kritischen Dialog unsere Positionen verteidigen. Darüber hinaus ist es mir ein Anliegen, mit anderen filmpolitischen Interessensverbänden weiterhin gut zusammen zu arbeiten und auch auf Bundesebene sichtbar und vernehmbar zu sein.“

Der neue Vorstand wurde mit sofortiger Wirkung im Amt bestätigt.

Als Zusammenschluss der Produzenten und Dienstleister in Nordrhein-Westfalen vertritt der Film und Medienverband NRW e.V. ökonomische, kulturelle und politische Interessen gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Sendern und anderen Wirtschaftspartnern. Momentan sind insgesamt 43 unabhängige Produktionsfirmen und Dienstleister aus Nordrhein-Westfalen Mitglieder des Film und Medienverbands NRW e.V.